010E-188 Das Iontophorese-Gerät IontoBravo GS + PS

499,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: IontoBravo 010E-188

Iontophorese gegen übermäßiges Schwitzen oder
für verbesserten Medikamententransport
 

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Leitungswasser-
Iontophorese seit vielen Jahren eine hochwirksame Alternative zu Medikamenteneinnahme
oder Operation ist. Die Behandlung mit IontoBravo erfolgt mittels einfacher Hand- und Fußbäder. Dazu werden Wannen genutzt, in welche schwacher Gleich- oder Pulsstrom geleitet wird. Der schwache Strom reicht aus, um die Ausscheidung der Schweißdrüsen zu reduzieren, ohne diese zu schädigen. Im Achselbereich wird der Strom ggf. mit Hilfe nasser
Schwammtaschen appliziert. Optimale Ergebnisse werden mit Gleichstrom erzielt, empfindliche Patienten oder Kinder können aber auf den ebenfalls wirksamen Pulsstrom zurückgreifen. Bei anfänglich täglich einmaliger Behandlung von etwa 15 Minuten Dauer sollte sich die Schweißsekretion innerhalb von 2-3 Wochen normalisieren. Dieser Vorgang ist reversibel, sodass eine Erhaltungstherapie von 1 – 2 Sitzungen wöchentlich anzuraten ist.
Iontophorese ist ebenfalls geeignet, den Medikamententransport durch die Haut in tieferliegendes Gewebe zu verbessern.

 

Artikelnummer 010E-188

HMV-Nr. 09.30.01.0

PZN 15401667

UDI-DI: 04260279581334

 

Inhalt:

Artikelnummer: 010E-188 / PZN 15401667

  • 1 IontoBravo GS+PS – (Gleichstrom + Pulsstrom)
  • 1 Geräteständer
  • 2 Elektrodenplatten Aluminium (300 mm x 120 mm)
  • 2 Frotteetaschen
  • 1 Elektrodenkabel
  • 2 Elektroden für Axillarbehandlung (50 mm x 50 mm)
  • 2 Schwammtaschen
  • 2 Schaumstoffrollen als Handgelenkschutz
  • 4 Stück aufladbare Batterien Typ AA
  • 1 Batterieladegerät
  • 1 Transportkoffer, gleichzeitig 2 Behandlungswannen
  • 1 Bedienungsanleitung
  • Digitales Einkanalgerät
  • Wahlweise Gleichstrombehandlung für beste Therapieergebnisse oder
    gepulster Strom für ein besonders angenehmes Stromgefühl
  • Individuell wählbare Pulsweite bei gepulstem Strom
  • Individuell einstellbare Behandlungszeit
  • Besonders große Aluminiumelektroden für gleichmäßige Stromdichte im
    Wasserbad
  • Stabiler Hartschalenkoffer für sicheren Transport und Nutzung als Behandlungswannen
  • Effektiver Unterarmschutz bei Hand-Behandlungen durch Schaumstoffrollen
  • Zusätzliches Achsel-Set ermöglicht variable Nutzung
  • Medikamenten-Iontophorese optional möglich
  • Keine Verbindung zum Stromnetz, sondern wirtschaftlicher Akku-Betrieb
  • Anzeige von Stromform, Intensität und verbleibender Behandlungszeit
    im Display
  • Geeignet für den Einsatz in Klinik, Praxis oder Heimtherapie
  • Therapiekontrolle aller wichtigen Daten auf einen Blick oder detaillierte
    Kontrolle jeder Behandlung der letzten 60 Tage mit Echtzeit-Uhr
  • CE 0123
  • WEEE-Reg.-Nr. DE 81726350

 

Technische Daten

  • Intensität: 0 – max. 30 mA
  • Stromversorgung: 4 NiMH-Akkus 1,5 V Typ AA
  • Impulsform: monophasisch, rechteckig, positiv
  • Frequenz des Pulsstroms: 9900 Hz
  • Pulsweite: 50 – 90 μs einstellbar
  • Abmessungen des Steuergerätes:
    74 x 141 x 40 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 245 g inkl. Batterien