010E-112 Der Paresestimulator PeroBravo

1.050,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: PeroBravo 010E-112

Stimulator für paretische Muskulatur, TENS und EMS
PeroBravo

 

Das PeroBravo besitzt 20 unterschiedliche Behandlungsprogramme und ist geeignet für:

  • Alle Abschnitte einer Behandlung der Fußheberschwäche (Peronaeus-Parese)
  • Stimulation denervierter Muskulatur allgemein
  • Muskelstimulation bei intakter nervöser Steuerung – wahlweise biphasische oder monophasische EM
  • Schmerztherapie (TENS) mit biphasischen oder monophasischen Impulsen

Das PeroBravo ist mit der Nummer 09.37.04.0003 im Hilfsmittelverzeichnis gelistet und unter bestimmten Bedingungen erstattungsfähig.

 

Artikelnummer 010E112-Set

HMV-Nr. 09.37.04.0003

UDI-DI: 04260279581044

 

Inhalt:

Artikelnummer: 010E112-Set

  • 1 Gerät PeroBravo
  • 4 selbstklebende Elektroden (40 x 40 mm)
  • 1 Elektrodenkabel
  • 1 Fußschalter
  • 2 Gummielektroden (50 x 50 mm)
  • 2 Schwammtaschen
  • 2 Befestigungsbänder für Gummielektroden
  • 4 Stück wiederaufladbare Batterien Typ AA
  • 1 Batterieladegerät
  • 1 Transportkoffer und 1 Bedienungsanleitung
  • Vielseitiges digitales Einkanalgerät
  • Sowohl zur Parese-Stimulation als auch für TENS- und EMS-Behandlung nutzbar
  • 1 Diagnose-Programm zur Erstellung einer I/t-Kurve
  • 11 vorprogrammierte Behandlungsprogramme mit unterschiedlichen Impulsformen
    • Einzelimpulse dreieckig (Dreiecksform variabel)
    • Einzelimpulse trapezförmig (Trapezform variabel)
    • Schwellstrom biphasisch oder monophasisch
  • 3 vorprogrammierte Übungsprogramme für das Gehtraining bei Peronaeus-Parese
  • 5 individuell gestaltbare, teils mehrphasige Programme mit Einzelimpulsen, biphasischem oder monophasischem Schwellstrom und für das Gehtraining
  • Fußschalter für das Gehtraining im Lieferumfang enthalten
  • Automatisches oder manuelles Auslösen der Impulse
  • Anzeige von Impulsform, Intensität und verbleibender Behandlungszeit
  • Therapiekontrolle aller wichtigen Daten auf einen Blick durch “Real Time Clock” oder detaillierte Kontrolle jeder Behandlung der letzten 60 Tage
  • Echtzeit-Uhr
  • CE 0123
  • WEEE-Reg.-Nr. DE 81726350

 

 

 

Technische Daten

  • Ein-Kanal-Gerät
  • Intensität: 0 – 60 mA
  • Stromversorgung: 4 NiMH-Akkus 1,5 V Typ AA

Einzelimpulse:

  • Monophasisch dreieckig oder trapezoid mit jeweils kontinuierlich wechselnder Polarität
  • Impulsweite: 1 ms – 1000 ms

Schwellstromimpulse:

  • Biphasisch, symmetrisch, rechteckig oder monophasisch positiv, rechteckig
  • Frequenz: 1 – 120 Hz
  • Impulsweite: 50 µs – 35 ms
  • Verzögerungszeiten (Gehtraining): 0 – 1000 ms